Pferde-Thermografie
Der Blick ins Unsichtbare!

Mit strahlenfreier Infrarotthermografie unsichtbare Entzündungen und Wärmemuster sichtbar machen. Gelenksentzündungen, Sehnenschäden, Huf- und Zahnbeschwerden können sichtbar gemacht werden. Ungleiche Sattellage und einseitige Belastungen werden erkennbar.
Wärme ist eines der Hauptanzeichen für Entzündungen oder Verletzungen. Da krankhafte Veränderungen häufig auch mit einer Änderung der Temperatur einhergehen, lassen sich mit Hilfe der Wärmebild-Kamera gesundheitliche Problemstellen genau lokalisieren und frühzeitig feststellen.
Insbesondere bei der Diagnostik von Pferden und anderen Großtieren ist die Wärmebild-Technik inzwischen weit verbreitet. Mit der computergestützten Infrarot-Kamera wird die vom Tier ausgehende Wärmeabstrahlung aufgezeichnet und in ein sichtbares, farbiges Bild umgewandelt. Bereits geringste Schwankungen der Wärmeabstrahlung werden erfasst und liefern uns detaillierte Informationen über Veränderungen.
Einsatzgebiete
Die Infrarot-Thermografie eignet sich als Diagnose-Unterstützung vor allem in den folgenden Bereichen:
Klärung aller nicht eindeutigen Beschwerden an den Beinen, Sehnen und Gelenken, der Muskulatur, Haut und Hufe.
- unklare Lahmheiten
- aktive Arthroseprozesse
- Entzündungen / Narbenkontrolle
- Rittigkeitsprobleme
- Passgenauigkeit von Sätteln
- Huferkrankungen (Rehe, Hufgeschwüre)
- Sehnen- & BänderverletzungenUrsachenanalyse bei Lahmheit, Bewegungs- und Antriebsstörungen, Schonhaltungen, Trittstörungen, Übersensibilitäten und Schwellungen
Befundanalyse bei Rückenproblemen und muskulären Dysbalancen
Vorsorgeuntersuchung des muskulären Systems auf einwandfreie Funktion (z.B. vor Turnieren oder Distanzritten)
Kontrolle der Sattellage auf Satteldruck
Allgemeine Gesundheitsüberwachung
Ergänzung bei Vorkaufsuntersuchungen
Fortlaufende Erfolgskontrolle nach unserer Behandlung
zur Vermeidung von Überbelastungen
zur Gesundheitskontrolle bei Sportpferden, Veränderungen sind in der Regel 2-3 Wochen vor dem Auftreten von Symptomen (zb. Lahmheiten) zu erkennen
Die Thermografie ist völlig berührungslos und kann in jedem Stall vor Ort durchgeführt werden. Das Pferd wird in keiner Weise beeinträchtigt und muss weder fixiert noch in Narkose versetzt werden.
Organisieren Sie doch mal einen Sammeltermin im Stall. ab 5 Pferde ist das 6. Pferd kostenlos !!
Stallaushang