Die Ultraschall/Vital-Wellen-Therapie ist eine unterstützende und schnell wirksame Ultraschall-Matrix-Therapie, die nicht nur zur akuten Schmerzbehandlung, sondern auch zum langfristigen Strukturaufbau des gesamten Bewegungsapparates mit großem Erfolg angewendet wird. Wie der Mensch leiden ebenso Pferde an Erkrankungen der Gelenke, Bänder, Sehnen, Muskeln und Knochen.
Mit einer Ultraschall-Frequenz von 950 000 Schwingungen/sek. werden hochwirksame, Wirkstoffkombinationen schmerzfrei in das betroffene Haut- und Gewebeareal eingeschallt. Durch die Tiefenwirkung der Vitalwellen/Ultraschallwellen kommen die Wirkstoffe gezielt an den Ort an dem sie benötigt werden. Verspannungen, Blockaden gelöst, Entzündungen in der Tiefe behandelt.
Neben der gezielten Medikamenteneinschleusung (Dopingfrei) entfalten die Wellen schon alleine im Körper eine aktivierende Wirkung des gesamten Zellstoffwechsels.
Indikation Das Indikationsspektrum des Ultraschalls ist breit, besonders Erkrankungen und Funktionsstörungen von Gelenken und ihren Anteilen,aber auch bestimmte Erkrankungen der Muskulatur sprechen gut auf die Behandlungen an. Die Therapie zielt auf eine Schmerzlinderung, eine Verbesserung der Dehnbarkeit fibröser Strukturen, eine verbesserte Durchblutung und eine verbesserte Gewebstrophik ab.Muskelverspannungen Im Fall von Verspannungen der Rückenmuskulatur ist die Durchbrechung des Teufelskreises aus Schmerz-Verspannung- Schmerz das primäre Ziel. Eine effektive Schmerzminderung führt zu einer Tonusminderung der Muskulatur und damit auch zu einer verbesserten Durchblutung. Dadurch wird die Sauerstoffversorgung der Muskulatur optimiert und Stoffwechselprodukte können effektiv abtransportiert werden. Blockaden und Myogolosen werden in der Tiefe gelöst Gelenkerkrankungen / Arthrose: Im Vordergrund stehen die Schmerzlinderung, die Verbesserung der Dehnbarkeit der fibrösen struktur und damit der Gelenkfunktion und die verbesserten Trophik des Gelenks.
Behandlungsgebiete:
Rücken
-HWS-Blockade (Halswirbelsäule)
-BWS-Blockade ( Brustwirbelsäule)
-LWS-Blockade (Lendenwirbelsäule)
-ISG-Blockade (Kreuzdarmbeingelenk)
-Myogolosen(druckschmerzhafte Verdickung eines Muskels
Die Pferdelymphdrainage ist eine spezifische Massagetechnik per Ultraschall zur Förderung des Abtransportes von Lymphflüssigkeit aus dem Gewebe. Eine verstärkte Ansammlung von Lymphe wird zum Beispiel oft bei aufgestallten Pferden an Stehtagen im Bereich der Röhrbeine und Beugesehnen beobachtet. Solche Schwellungen befinden sich aber auch in und um Muskeln, zwischen Bindegewebeschichten, und behindern somit den reibungslosen Bewegungsablauf. Auch alte Verletzungen, hartes Narbengewebe und jede akute Verletzung können solch einen Stau im Gewebe verursachen.
Durch die Lymphdrainage werden die Lymphgefäße, die sich überall im Gewebe befinden, zur Arbeit angeregt und der Abtransport von Schadstoffen aus dem Muskelgewebe normalisiert sich wieder.
Indikationen für eine Lymphdrainage am Pferd
Angelaufene Gliedmaßen
Chronische Phlegmone
Stauungsödeme, Gallen
Sehnenerkrankungen
Kreuzverschlag
Akute Hufrehe
Nicht infizierte Ödeme / Schwellungen
Bei Sportpferden um eine Übersäuerung der Muskulatur vorzubeugen
Zur Vorbeugung und Stärkung des Immunsystems
Nach Operationen
Um eine funktionierende manuelle Lymphdrainage auszuführen ist es unumgänglich, die verschiedenen Lymphzentren mit ihren Territorien und die sich daraus ergebenden Abflussrichtungen zu kennen. Lassen sie daher nur einen für MLD ausgebildeten Therapeuten an ihr Pferd.